Night of Light 2020
(Kommentare: 0)
Night of Light 22.06.2020

PRESSEMITTEILUNG 15.06.2020
Night of light 22.06.2020
Ein flammender Appell und Hilferuf an die Politik zur Rettung der Veranstaltungswirtschaft
Die NOVA EVENT GROUP (DE-Bad Säckingen/ CH-Mumpf) wird in der Nacht vom 22 auf 23. Juni ab 22:00 Uhr mit Partnern aus der Branche die
- Schlossruine im Schweizer Laufenburg,
- Schlössle im Deutschen Laufenburg
- Feldschlössle in Rheinfelden Schweiz
in rotes Licht hüllen.
Bereits seit Ende Februar erliegt in der Schweiz und seit Mitte März auch in Deutschland, die gesamte Kultur- Event- und Veranstaltungsbranche einem 100%igen Stillstand. Als einer der Ersten Wirtschaftszweige, die von den Covid-19 Schutzmassnahmen betroffen waren, erleiden viele Kulturschaffende und Veranstaltungsdienstleister seit Monaten einen drastischen Erwerbsausfall. Jegliche Art von Grossveranstaltungen sind untersagt. Überall entfallen Veranstaltungen dort, wo Menschen zusammenkommen, um gemeinsam Darbietungen zu erleben oder sich zu relevanten Themen austauschen. Und wenn, dann dürfen diese nur unter umfangreichen, behördlichen Auflagen durchgeführt werden. Einem kompletten und milliardenschweren Wirtschaftszweig wurde somit faktisch die Arbeitsgrundlage entzogen. Es ist selbstredend was diese Situation für Auswirkungen nach sich ziehen wird. Und es ist abzusehen, dass diese Branche noch am längsten und tiefschürfendsten unter der Situation leiden wird.
Vano Soleymani, Inhaber der Nova Event Group mit Sitz in Bad Säckingen (DE) und Mumpf (CH), äussert sich betroffen zu besagter Situationen, die nicht nur ihn, sondern auch viele Kollegen in der Region betrifft.
„Mit der Teilnahme an der Aktion „Night of Light“ möchte ich mich stark für unsere Branche machen. Es zwingend erforderlich in dieser Sache ein solidarisches Zeichen des Zusammenhalts zu setzen, damit nicht zuletzt auch die Politik ihren Fokus schnellstmöglich auf uns legt.“
Alle Unternehmen aus der Veranstaltungswirtschaft, sowie Veranstaltungs-Locations in ganz Deutschland und der Schweiz, strahlen in der Nacht vom 22. auf den 23.06.2020 diverse Gebäude oder stellvertretend ein regionales Bauwerk mit roter Beleuchtung an, um auf die dramatische Situation in der Veranstaltungswirtschaft aufmerksam zu machen.
„Ich möchte mit meinem Unternehmen bestärkt aus der Corona Krise hervor gehen. Bereits seit Wochen arbeiten wir intensiv an innerbetrieblichen Umstrukturierungen und neuen Konzepten. Ich kämpfe täglich, doch langsam mache ich mir ernsthafte Sorgen. Denn auch wenn es langsam wieder losgehen wird, so bleiben trotzdem die Aufträge aus oder sind nur unwirtschaftlich umsetzbar.“
Vano und Team waren in den letzten Monaten nicht untätig. Mit dem neuen Event- und Unterhaltungsformat „Nova Park Event“, welches in kürzester Zeit konzipiert und organisiert wurde, haben Vano & Team eine Möglichkeit geschaffen, Künstlern aus der Region eine Bühne zu geben, das Gewerbe miteinzubeziehen und auch Politik und Wirtschaft eine Stimme zu geben. Ein sozial ausgerichtetes nonprofit-Event, welches trotz Veranstaltungsverbot Tausende von Menschen aus der Region via livestream von zuhause aus verfolgt haben. So bewies die Nova Event Group bereits jetzt schon Innovationsgeist und Anpassungsfähigkeit. Im Zuge der letzten mehrstündigen Ausstrahlung am 23. Mai, schoss ein grüner, starrer Lichtstrahl in den Bad Säckinger Nachthimmel, der kilometerweit zu sehen war.
„Es war mir sehr wichtig, schon in diesem Zuge ein Zeichen für unsere Branche zu setzen.“, so Vano weiter. Nach einer persönlichen Ansprache in die Kamera, erstrahlte das Waldbad in Bad Säckingen effektvoll in schillernden und flimmernden Lichtern. „Es ist mir also ein besonderes Anliegen bei dieser Aktion mit dabei zu sein. Aktuell kann ich sicher zusagen, dass wir am Abend des 22. Junis die Burgruine im Schweizer Laufenburg in rotes Licht hüllen werden.“
Aktuell laufen noch Gespräche, ob auch in Laufenburg die deutsche Seite erleuchten darf. Es bleibt also spannend. Die Bürgerinnen und Bürger können sich schon mal auf ein ganz besonderes und sehenswertes Lichtspiel freuen. Ein flammender Appell an die Gesellschaft und ein ernstgemeinter Hilferuf an die Politik zur Rettung der Veranstaltungswirtschaft.
Diese Kampagne wird von der Ferne zu sehen sein. Wir bitte von einem Besuch direkt vor Ort abzusehen!
PDF PRESSETEXT
Kommentare
Einen Kommentar schreiben